Beiträge

„Growing Smarter“: Ein fairer Weg für Landwirtschaft und Forschung in Europa

Die Europäische Union steht an der Schwelle einer Reform, die tiefgreifende Folgen für die Zukunft von Lebensmitteln, Wissenschaft und politischer Unabhängigkeit haben wird. Am 6. Mai 2025 begannen die Trilog-Verhandlungen zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission über den Entwurf einer Verordnung, welche Regularien in Zukunft für Pflanzen gelten sollen, die mithilfe Neuer Genomischer Techniken (NGT) entwickelt wurden.

weiter lesen

Sieg für die Wissenschaft! Europaabgeordnete stimmen für Neue Gentechnik

Wir haben gewonnen! In drei Jahren intensiver Kampagnenarbeit konnten wir heute hunderte Mitglieder des Europäischen Parlaments überzeugen, Vorschläge zu unterstützen, die die Zukunft der Landwirtschaft revolutionieren, indem sie den Einsatz von Pestiziden, Dünger und fossilen Brennstoffen reduzieren und die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Klimaschocks machen. Die Abgeordneten stimmten für die Unterstützung der so genannten Neuen Genomischen Techniken (NGT). Dabei handelt es sich um bahnbrechende Gen-Editierungstechniken, die den menschlichen Erfindungsreichtum nutzen, um schon heute die Nutzpflanzen der Zukunft zu züchten. Auch dank unserer Kampagne und der Beteiligung von Tausenden von Wissenschaftlern, Landwirten und Umweltschützern ist es uns gelungen, viele Europaabgeordnete zu überzeugen, die

weiter lesen

„Growing Smarter“: Ein fairer Weg für Landwirtschaft und Forschung in Europa

Die Europäische Union steht an der Schwelle einer Reform, die tiefgreifende Folgen für die Zukunft von Lebensmitteln, Wissenschaft und politischer Unabhängigkeit haben wird. Am 6. Mai 2025 begannen die Trilog-Verhandlungen zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission über den Entwurf einer Verordnung, welche Regularien in Zukunft für Pflanzen gelten sollen, die mithilfe Neuer Genomischer Techniken (NGT) entwickelt wurden.

weiter lesen

Sieg für die Wissenschaft! Europaabgeordnete stimmen für Neue Gentechnik

Wir haben gewonnen! In drei Jahren intensiver Kampagnenarbeit konnten wir heute hunderte Mitglieder des Europäischen Parlaments überzeugen, Vorschläge zu unterstützen, die die Zukunft der Landwirtschaft revolutionieren, indem sie den Einsatz von Pestiziden, Dünger und fossilen Brennstoffen reduzieren und die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Klimaschocks machen. Die Abgeordneten stimmten für die Unterstützung der so genannten Neuen Genomischen Techniken (NGT). Dabei handelt es sich um bahnbrechende Gen-Editierungstechniken, die den menschlichen Erfindungsreichtum nutzen, um schon heute die Nutzpflanzen der

weiter lesen

Join our newsletter to stay updated