“Nicht von den Lautesten treiben lassen”: Wege zu differenzierten Online-Debatten
Ein Gespräch mit Sinan („Sinans Woche“) auf der Skepkon 2025 über Narrative, Aufmerksamkeitsökonomie und die Kraft differenzierter Argumente.
Ein Gespräch mit Sinan („Sinans Woche“) auf der Skepkon 2025 über Narrative, Aufmerksamkeitsökonomie und die Kraft differenzierter Argumente.
Kommentar zum Abschluss des Untersuchungsausschusses Atomausstieg. Eigentlich ist eine Korrektur des Atomausstiegs längst überfällig: zu offensichtlich sind die bereits vor dem Krieg sehr hohen Energiekosten, zu offensichtlich sind die mit einem Energiemix ausschließlich aus Gas und Erneuerbaren einhergehenden geopolitischen Abhängigkeiten (nicht nur vom Russland, sondern auch von China), zu offensichtlich sind die innereuropäischen Konflikte, zu offensichtlich sind schließlich die immensen noch vor uns liegenden Kosten, Konflikte um knappe Flächen und resultierenden Verzögerungen beim Aufbau der notwendigen Infrastruktur.
Ein Gespräch mit Sinan („Sinans Woche“) auf der Skepkon 2025 über Narrative, Aufmerksamkeitsökonomie und die Kraft differenzierter Argumente.
Kommentar zum Abschluss des Untersuchungsausschusses Atomausstieg. Eigentlich ist eine Korrektur des Atomausstiegs längst überfällig: zu offensichtlich sind die bereits vor dem Krieg sehr hohen Energiekosten, zu offensichtlich sind die mit einem Energiemix ausschließlich aus Gas und Erneuerbaren einhergehenden geopolitischen Abhängigkeiten (nicht nur vom Russland, sondern auch von China), zu offensichtlich sind die innereuropäischen Konflikte, zu offensichtlich sind schließlich die immensen noch vor uns liegenden Kosten, Konflikte um knappe Flächen und resultierenden Verzögerungen beim Aufbau der notwendigen Infrastruktur.
an info@weplanet-dach.org
@copyright WePlanet DACH e.V.
Copyright © 2024. All rights reserved.