Beiträge

Fünf Gründe für Kernkraft

1. Klimafreundlich Die Kernenergie hat laut Weltklimarat IPCC extrem niedrige Treibhausemissionen über ihren gesamten Lebenszyklus, vergleichbar mit Windenergie und eher weniger als Solarenergie. Die Kernenergie hat einen kleinen ökologischen Fußabdruck und ist nachhaltig, auch im Vergleich mit erneuerbaren Energien. Sie benötigt wenig Landfläche, verbraucht wegen der hohen Energiedichte von Uran wenig Rohstoffe und verursacht entgegen vorherrschendem Vorurteil nur sehr wenig, gut beherrschbaren Abfall. Finnland richtet derzeit mit Zustimmung von Anwohnern ein Endlager ein. Das im „Müll“ noch enthaltene unverbrauchte Uran kann in Schnellreaktoren weiterverwendet oder Uran aus Meerwasser gewonnen werden. So reichen die Uranvorräte der Erde für Tausende von Jahren. In Frankreich und Schweden sind Emissionen durch den Ausbau von Kernenergie schnell abgesunken. 2. Sicher Die

weiter lesen

Einsatz von Kernenergie – ein Gebot der Ethik?

In Deutschland ist man sich heute weitgehend einig, dass der Einsatz von Kernenergie unethisch ist. Ich komme aus einem links-grünen Pfarrhaus, bin Vegetarier und in der SPD, und ich kenne die Argumente gegen Kernenergie seit meiner Kindheit.  Aber heute denke ich, dass der Einsatz von Kernenergie nicht nur ethisch zulässig ist, sondern um des Klima- und Umweltschutzes willen sogar geboten.  Vier Gründe für die Kernenergie Erstens ist sie die wohl umweltfreundlichste Energiequelle, überraschenderweise selbst im Vergleich mit den Erneuerbaren:  Sie erfordert pro gewonnener Energiemenge bei weitem weniger Ressourcen und Fläche, und sie verursacht bei weitem weniger Abfall.  In einer 2015 erschienenen Studie verglichen die australischen Forscher Brook und

weiter lesen

Fünf Gründe für Kernkraft

1. Klimafreundlich Die Kernenergie hat laut Weltklimarat IPCC extrem niedrige Treibhausemissionen über ihren gesamten Lebenszyklus, vergleichbar mit Windenergie und eher weniger als Solarenergie. Die Kernenergie hat einen kleinen ökologischen Fußabdruck und ist nachhaltig, auch im Vergleich mit erneuerbaren Energien. Sie benötigt wenig Landfläche, verbraucht wegen der hohen Energiedichte von Uran wenig Rohstoffe und verursacht entgegen vorherrschendem Vorurteil nur sehr wenig, gut beherrschbaren Abfall. Finnland richtet derzeit mit Zustimmung von Anwohnern ein Endlager ein. Das im „Müll“ noch enthaltene unverbrauchte Uran kann in Schnellreaktoren weiterverwendet oder Uran aus

weiter lesen

Einsatz von Kernenergie – ein Gebot der Ethik?

In Deutschland ist man sich heute weitgehend einig, dass der Einsatz von Kernenergie unethisch ist. Ich komme aus einem links-grünen Pfarrhaus, bin Vegetarier und in der SPD, und ich kenne die Argumente gegen Kernenergie seit meiner Kindheit.  Aber heute denke ich, dass der Einsatz von Kernenergie nicht nur ethisch zulässig ist, sondern um des Klima- und Umweltschutzes willen sogar geboten.  Vier Gründe für die Kernenergie Erstens ist sie die wohl umweltfreundlichste Energiequelle, überraschenderweise selbst im Vergleich

weiter lesen

Join our newsletter to stay updated