Endlagerung – Dramatisch oder gelöst?

Ihr habt Fragen zur Endlagerung und würdet dazu gerne von Fachmenschen hören?

Wir haben einen Vortrag und anschließende Fragerunde für euch!

Endlagerung – Vortrag von Eileen Langegger

Frau Langegger war von 2023 bis 2025 als leitende Ingenieurin und Projektleiterin im Bereich radioaktiver Abfall und Strahlenschutz in Deutschland tätig.

Zoom-Link:
4. Juli 2025, 19 Uhr
https://zoom.us/j/93404135854?pwd=R3KnuTte5U1BXve1iFfRSIW0i49GKi.1

Sobald wir nach der Veranstaltung mit der Bearbeitung fertig sind, werdet Ihr hier auch den Link zur Aufzeichnung finden!

Gefällt die unsere Arbeit?
Wir sind eine noch junge Klima-NGO, die neue Wege gehen will, vieles ist noch im Aufbau: Bitte unterstütze uns und unsere Arbeit, es gibt dafür viele Wege:
– Nimm Kontakt auf und werde selbst aktiv,
– folge uns auf Social Media, zB auf X,
– oder abonniere unseren NEWSLETTER und bleibe über uns informiert!

… und natürlich freuen wir uns riesig über Spenden: Einfach auf den Button rechts klicken!

Teile den Beitrag

Andere Beiträge

Dann hört eben auf zu kochen!

In weiten Teilen Afrikas sind die Menschen für die tägliche Zubereitung des Essens noch immer von traditioneller Biomasse, Holz und Holzkohle, abhängig. Die Folgen für die Gesundheit der Menschen, die Wälder Afrikas und das Klima sind verheerend. Dennoch blockieren die Industrienationen die Finanzierung von Alternativen wie Flüssiggas, während sie selbst täglich Gas nutzen. Die Journalistin und Wissenschaftskommunikatorin Patricia Nanteza von WePlanet Afrika erläutert im Gespräch, wie die neue Kampagne „Just Stop Cooking!“ diese Doppelmoral aufdeckt und den Weg zu einer schnellen Energiewende ebnet.

Read More

„Growing Smarter“: Ein fairer Weg für Landwirtschaft und Forschung in Europa

Die Europäische Union steht an der Schwelle einer Reform, die tiefgreifende Folgen für die Zukunft von Lebensmitteln, Wissenschaft und politischer Unabhängigkeit haben wird. Am 6. Mai 2025 begannen die Trilog-Verhandlungen zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission über den Entwurf einer Verordnung, welche Regularien in Zukunft für Pflanzen gelten sollen, die mithilfe Neuer Genomischer Techniken (NGT) entwickelt wurden.

Read More