
Dann hört eben auf zu kochen!
In weiten Teilen Afrikas sind die Menschen für die tägliche Zubereitung des Essens noch immer von traditioneller Biomasse, Holz und Holzkohle, abhängig. Die Folgen für die Gesundheit der Menschen, die Wälder Afrikas und das Klima sind verheerend. Dennoch blockieren die Industrienationen die Finanzierung von Alternativen wie Flüssiggas, während sie selbst täglich Gas nutzen. Die Journalistin und Wissenschaftskommunikatorin Patricia Nanteza von WePlanet Afrika erläutert im Gespräch, wie die neue Kampagne „Just Stop Cooking!“ diese Doppelmoral aufdeckt und den Weg zu einer schnellen Energiewende ebnet.