Beiträge

Wissenschaft und Skepsis: WePlanet@SkepKon

Die „Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften“, GWUP, lud nach Regensburg zur diesjährigen SkepKon. An drei aufeinanderfolgenden Tagen gab es eine geballte Ladung Wissen zu den verschiedensten Themen: Von Klassikern aus dem Bereich der Pseudowissenschaft über die Herausforderungen und Chancen der KI, über Geschichtsmythen und Verschwörungstheorien bis hin zu den modernen Kulturkämpfen um Geschlechterfragen und Rassismus war für alle Interessen etwas dabei. Als ökomoderne NGO fühlt sich auch WePlanet dem sachlichen, evidenzbasierten Diskurs verpflichtet, und so freuen wir uns, dass viele unserer Mitglieder vor Ort waren und sich an den vielfältigen Diskussionen beteiligten. Gleich viermal waren “WePlaneteers” auch durch Vorträge vertreten:

weiter lesen

Kernenergie in deutschen Medien, die Xte.

Kommentar zum Abschluss des Untersuchungsausschusses Atomausstieg. Eigentlich ist eine Korrektur des Atomausstiegs längst überfällig: zu offensichtlich sind die bereits vor dem Krieg sehr hohen Energiekosten, zu offensichtlich sind die mit einem Energiemix ausschließlich aus Gas und Erneuerbaren einhergehenden geopolitischen Abhängigkeiten (nicht nur vom Russland, sondern auch von China), zu offensichtlich sind die innereuropäischen Konflikte, zu offensichtlich sind schließlich die immensen noch vor uns liegenden Kosten, Konflikte um knappe Flächen und resultierenden Verzögerungen beim Aufbau der notwendigen Infrastruktur.

weiter lesen

Wissenschaft und Skepsis: WePlanet@SkepKon

Die „Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften“, GWUP, lud nach Regensburg zur diesjährigen SkepKon. An drei aufeinanderfolgenden Tagen gab es eine geballte Ladung Wissen zu den verschiedensten Themen: Von Klassikern aus dem Bereich der Pseudowissenschaft über die Herausforderungen und Chancen der KI, über Geschichtsmythen und Verschwörungstheorien bis hin zu den modernen Kulturkämpfen um Geschlechterfragen und Rassismus war für alle Interessen etwas dabei. Als ökomoderne NGO fühlt sich auch WePlanet dem sachlichen, evidenzbasierten Diskurs verpflichtet, und so freuen wir uns, dass viele unserer Mitglieder vor Ort waren und sich an den vielfältigen Diskussionen beteiligten. Gleich viermal waren “WePlaneteers” auch durch Vorträge vertreten:

weiter lesen

Kernenergie in deutschen Medien, die Xte.

Kommentar zum Abschluss des Untersuchungsausschusses Atomausstieg. Eigentlich ist eine Korrektur des Atomausstiegs längst überfällig: zu offensichtlich sind die bereits vor dem Krieg sehr hohen Energiekosten, zu offensichtlich sind die mit einem Energiemix ausschließlich aus Gas und Erneuerbaren einhergehenden geopolitischen Abhängigkeiten (nicht nur vom Russland, sondern auch von China), zu offensichtlich sind die innereuropäischen Konflikte, zu offensichtlich sind schließlich die immensen noch vor uns liegenden Kosten, Konflikte um knappe Flächen und resultierenden Verzögerungen beim Aufbau der notwendigen Infrastruktur.

weiter lesen

Join our newsletter to stay updated